Ragtime Konzert für die ResOrtho Stiftung zur Förderung der Orthopädische Chirurgie im Zunfthaus zur Waag.
Der wunderbare historische Zunftsaal in der Waag, das gediegene Dinner, die tollen Weine von Hess Wineries – die Rahmenbedingungen für Ragtime können nicht besser sein. Und kein besserer Rahmen für einen solchen Anlass als Ragtime von Jeff & Anne Barnhart!
![]() |
Die erneute Zusammenarbeit von Ragtime-Emotion und ResOrtho führte wieder zu einem begeisternden Erlebnis. Nach Brian Holland in 2009 durften die Gönner und Freunde der Stiftung dieses Mal über die Virtuosität und Feinfühligkeit der Barnharts staunen, und freuten sich auch über Jeffs Unterhaltungstalent. Er führte galant durch die musikalischen Teile des Abends. Dank der Kombination dieses Anlasses mit der Swiss Youth Ragtime Piano Competition (unten) konnte eine sympathische Synergie zwischen Forschung und Kultur erzielt werden!
Swiss Youth Ragtime Piano Competition, öffentliches Konzert in der Aula der Kantonsschule Enge.
"Ragtime is a good time" – mit diesem Motto endete der erste Jugendwettbewerb für Ragtime-Piano in der Schweiz. Fünf junge Kantonsschüler/innen im Alter von 15 bis 18 Jahren spielten um den ersten Preis, eine Reise in die USA ans West Coast Ragtime Festival im November 2011. Nach ausgezeichneten Vorführungen gingen der Sieg an die 16jährige Valerie Kazik und der Publikumspreis an den jüngsten Teilnehmer, den 15jährigen Maurice Imhof.
Der Wettbewerb stand im Zusammenhang mit der entsprechenden Youth Ragtime Piano Competition der West Coast Ragtime Society.
Nach der Pause präsentierten Jeff Barnhart (Piano) und Anne Barnhart (Querflöte) wie gewohnt ein musikalisches Programm der Extraklasse. Neben Ragtime wurden auch atemberaubende Stride-Stücke von Fats Waller und eine spezielle Version von Gershwins "Summertime" dargeboten, mit Anne’s Querflöte im Resonanzraum des Konzertflügels.
![]() |
![]() |
Schliesslich stimmten der Schülerchor der Kantonsschule, dessen Leiter Martin Jäger auch als Pianist, die "Sullivans & Drivons Vintage Music Band" von der West Coast Ragtime Society zusammen mit den Barnharts in eine mitreissende musikalische Ragtime – Show ein, welche vom begeisterten Publikum mit langem Applaus verdankt wurde.
Ragtime – Emotion war zwar nicht Organisator dieses Anlasses, konnte aber dank des Engagements von Jeff & Anne Barnhart und mit dem Sponsoring des ersten Preises (Reise nach Sacramento) eine wichtige Rolle spielen. Der Anlass diente nicht nur der Jugendförderung, sondern brachte Ragtime wieder einmal auch einem breiteren Publikum näher.
Ragtime Konzert in der orthopädischen Universitätsklinik Balgrist (www.balgrist.ch)
Zur Feier des 100 Jahr Jubiläums des Schweizerischen Vereins Balgrist wurde in einem besonders errichteten Pavillon eine Reihe von kulturellen Veranstaltungen durchgeführt (alle mit Bezug zur Körperbewegung). Ragtime war eine der gewählten Aufführungen.
Dieses Mal freuten wir uns sehr, Brian Holland über den Atlantik einzuladen, um während eines Mittagkonzerts für Ärzte, Pflegepersonal und Patienten zu spielen, sowie am Abend für eine Gruppe eingeladener Gäste.
Diesmal kamen die Zuhörer also nicht, um ganz speziell Ragtime zu hören, sondern, weil sie der Einladung des Spitals und der ResOrtho Forschungsstiftung zu einem kulturellen Abend folgten. Brian startete deshalb mit einer äusserst gelungenen Einführung in die verschiedenen Stile von Klaviermusik, die im weitesten Sinne mit Ragtime verwandt sind. So lernten wir die Unterschiede kennen zwischen Rag, Blues, Boogie und Stride. Während des anderthalbstündigen Solo-Konzerts dann zog Brian als einer der weltweit herausragendsten Ragtime – und Stride Spieler die Zuhörer völlig in seinen Bann und liess uns das ganze Spektrum hören, das diese Stilrichtungen offerieren. Die Zugabe endete in einem Finale, das tiefe Eindrücke bei allen Anwesenden hinterliess. Der Abend war ein durchschlagender Erfolg – nicht zuletzt auch zum Zwecke der Geldsammlung für orthopädische Spitzenforschung!
Siehe ResOrtho Tätigkeitsbericht
![]() |
![]() |
![]() |
Ragtime Emotion Dinners im Miller’s Studio (www.millers-studio.ch)
Was für zwei zauberhafte Abende! Die Kombination von Ragtime mit Querflöte, zwei Flügeln und einem Stummfilm erlaubte, das ganze Spektrum auszuspielen, das Ragtime offerieren kann, mit Bezügen zur klassischen Musik, reiner Unterhaltung, Sentimentalität, Rock, Boogie, Jazz...
Jeff und Anne Barnhart hatten Ihren ersten Auftritt in der Schweiz, und was für eine Premiere dies war! Alle, die dort waren, werden mit Sicherheit den feinen Widerhall von Annes Flöte im Resonanzraum des Flügels nie vergessen, eben so wenig wie den herzlichen Charme, welchen Jeff und Anne verströmten, über ihre musikalische Exzellenz hinaus. Martin Jäger präsentierte uns wieder einen seiner Stummfilme und ergänzte unsere beiden Gäste aus den USA mit Bravour zum Trio.
Der Abend wurde hervorragend ergänzt durch den fantastischen Saal im Miller’s Studio, einfach, rechteckig und ganz in schwarz gehalten. Die weiss gedeckten Tische mit den Blumen wurden von gedämpften Deckenspots zauberhaft erhellt, Lichteffekte auf der Bühne machten die Musik noch spezieller und schliesslich rundeten das Dinner des Restaurant Sternen (Albisrieden) und die Weinauswahl von Divo den Abend für alle Anwesende in bester Weise ab.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Konzert in der Botschaft der Vereinigten Staaten von Amerika
Während seines Aufenthaltes in der Schweiz im Rahmen öffentlicher und privater Ragtime Emotion Konzerte erhielt der amerikanische Ragtime Virtuose Bob Milne die ehrenvolle Gelegenheit, seine Kunst vier Botschaftern (neben USA auch UK, Argentinien und Peru), einem Ex-Botschafter (USA) und weiteren Gästen in der Residenz der amerikanischen Botschaft vorzuführen. Bob begeisterte die Anwesenden nicht nur mit seiner Virtuosität und Improvisationsgabe, sondern auch mit dem Charme des langjährigen früheren Bar-Pianisten. Beim späteren Cocktail ergaben sich gute Gelegenheiten, den Einfluss der USA auf die Weltkultur zu diskutieren! Alle waren US Botschafter Peter Coneway dankbar für einen phantastischen Abend.
|
|
|
Ragtime Emotion Dinner im Casinotheater (www.casinotheater.ch)
Das Ragtime-Emotion-Galadinner war eine Reise in die gute alte Zeit der Stummfilme und des Ragtime. Vor 100 Jahren war Ragtime der führende Unterhaltungsstil in den USA. In dieser Zeit entstanden auch die ersten Stummfilme, welche mit Ragtime am Klavier live begleitet wurden. Bob Milne, der berühmte Ragtime-Pianist aus den USA, entführte das Publikum zusammen mit dem Schweizer Ragtime-Pianisten Martin Jäger in die Welt von Scott Joplin, Charlie Chaplin und George Gershwin. Rita Jäger bereicherte das Programm mit heiteren und witzigen Ragtime-Songs. Dazu wurde ein exzellentes 3-Gang-Menu aus der Küche des Casinotheaters serviert.
![]() |
![]() |
![]() |